Literatur
 Software zur graphischen
Darstellung des Gleichungssystems
 Der zugehörige Artikel als PDF Datei
 European system of accounts 
(ESA 1995)
 Europäisches System
Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung 
(ESVG 1995)
Makroökonomik I
Inhaltsverzeichnis
- Probleme der gesamtwirtschaftlichen Stabilität
  
- Konjunkturschwankungen
 - Empirische Beobachtungen
 - Grundlagen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
 
 - Der makroökonomische Gütermarkt
  
- Konsum als Determinante der Nachfrage
 - Bestimmungsgründe der gesamtwirtschaftlichen Investition
 - Statisches Gleichgewicht auf dem Gütermarkt
 - Der Einfluss des Staates
 
 - Der makroökonomische Geldmarkt
  
- Bestimmung der volkswirtschaftlichen Geldnachfrage
 - Das Geldangebot des Bankensystems
 - Statisches Gleichgewicht auf dem Geldmarkt
 
 - Das statische Gesamtgleichgewicht
  
- Darstellung des IS-LM Systems
 - Wirkungen von Änderungen der Nachfrage auf das Gleichgewicht
 
 - Der Einfluss des Staates
  
- Geldpolitik
 - Fiskalpolitik